JfK Kopfgrafik
Home / Archiv / Bd. 69 Nr. 7 (2017) / Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen

Datum / Ort

 

Thema

 

Veranstalter / Kontakt

 

10.07.2017,Braunschweig

 

Vortragsreihe „Wasser – Lebensgrundlage und Konfliktstoff“. Wasserressourcenmanagement. Weitere Termine folgen: 10.08., 04.09., 04.10., 07.10.2017

 

http://bwg-nds.de Veranstalter: Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG), Julius Kühn-Institut (JKI), Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI), Technische Universität Braunschweig (TU BS) Ort: Haus der Wissenschaft, Aula 3. OG, Pockelsstraße 11, Braunschweig, Beginn: 19:00 Uhr

 

03. – 04.08.2017,Braunschweig

 

Workshop: Molekulare ZüchtungIm Anschluss nicht öffentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Pflanzenbiotechnologie (GfP)

 

https://www.julius-kuehn.de/veranstaltungenVeranstalter: Gesellschaft für Pflanzenbiotechnologie und Julius Kühn-InstitutKontakt: Dr. Antje Dietz-Pfeilstetter E-Mail: antje.dietz@julius-kuehn.de Ort: Julius Kühn-Institut, Braunschweig, Messeweg

 

21. – 24.08.2017,Copenhagen, Denmark

 

XVIII International Plant Nutrition Colloquium (IPNC) 2017

 

http://www.ipnc2017.org/ Veranstalter: Department of Plant and Environmental Sciences, Faculty of Science, University of Copenhagen E-Mail: ipnc2017@discongress.com Ort: University of Copenhagen

 

05. – 08.09.2017,Groningen, Niederlande

 

25th International Symposium of the Scientific Centre for Fertilizers (CIEC) „Significance of Sulfur in High-Input Cropping Systems“

 

http://www.julius-kuehn.de Veranstalter: GELIFES (Groningen, The Netherlands), CIEC (Braunschweig, Germany) EuroChem Agro (Mannheim, Germany), Julius Kühn-Institut (Braunschweig, Germany), BONUS PROMISE (Project) Ort: Groningen, Niederlande

 

07. – 08.09.2017,Rostock

 

38. Tagung des DPG-Arbeitskreises Phytobakteriologie

 

http://dpg.phytomedizin.org/de/termine Veranstalter: Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Robert Cernusko Ort: Rostock

 

14. – 15.09.2017,Berlin

 

Symposium: Nutzung der Obstsortenvielfalt in der Züchtung

 

https://www.julius-kuehn.de Veranstalter: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) Ort: BMEL Berlin

 

15. – 17.09.2017,Brilon – Madfeld

 

DLG-Waldtage 2017 Innovative Forstpraxis Live

 

http://www.dlg-waldtage.de/start Veranstalter: Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) Kontakt: Dr. Reiner Hofmann E-Mail: Waldtage@DLG.org Ort: Brilon – Madfeld

 

17. – 21.09.2017,Kiel

 

Botanikertagung 2017

 

http://www.botanikertagung2017.de/ Christian-Albrechts-Universität (CAU), Deutsche Botanische Gesellschaft (DGB) E-Mail: info@botanikertagung2017.de Ort: Kiel

 

ISSN (elektronisch): 1867-0938
ISSN (print): 1867-0911
Verlag
Eugen Ulmer KG
Ulmer-Logo
Verantwortlicher Herausgeber
Präsident und Professor
Prof. Dr. Frank Ordon
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Schriftleitung
Dr. Anja Hühnlein
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
E-Mail: journal-kulturpflanzen@julius-kuehn.de
Co-Schriftleitung
Dr. Ulrike Stahl
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Layout/Technische Umsetzung
mediaTEXT Jena GmbH
mediaTEXT-Logo
Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
 
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Deutschland
Fon: 03946 47-0
Fax: 03946 47-255
Mail: poststelle@julius-kuehn.de
De-Mail: poststelle@julius-kuehn.de-mail.de
Impressum
 
Diese Zeitschrift wird vom Julius Kühn-Institut herausgegeben.
JKI-Logo