JfK Kopfgrafik
Home / Archiv / Bd. 75 Nr. 07-08 (2023) / Nachrichten

Journal für Kulturpflanzen, 75 (07-08). S. 216–218, 2023 | DOI: 10.5073/JfK.2023.07-08.10 | Bahrs

Nachrichten
Enno Bahrs

Möglichkeiten und Grenzen der Reduktion chemischer Pflanzenschutz­mittel in der Landwirtschaft aus ökonomischer Sicht

Wissenschaftlicher Vortrag anlässlich der Verabschiedung des Vizepräsidenten des JKI Dr. Peter Zwerger am 27.6.2023 in Braunschweig

Affiliation
Universität Hohenheim, Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Stuttgart.
Kontaktanschrift
Prof. Dr. Enno Bahrs, Universität Hohenheim, Fachgebiet für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Schwerzstr. 44, 70599 Stuttgart, E-Mail: bahrs@uni-hohenheim.de1

Es ist kein Geheimnis, dass Kulturpflanzen Pflanzenschutz benötigen. Die Frage ist jedoch welchen? Eine Hilfestellung bietet dafür u. a. § 2 Nr. 2 Pflanzenschutzgesetz mit der Definition des Integrierten Pflanzenschutzes:

Kombination von Verfahren, bei denen unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer, pflanzenzüchterischer sowie anbau- und kulturtechnischer Maßnahmen die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß beschränkt wurde.

Damit wird deutlich: Der chemische Pflanzenschutz ist die intendierte Ultima Ratio des Pflanzenschutzes für Kulturpflanzen. Die Praxis sieht anders aus. Der chemische Pflanzenschutz wird vielfach als vorzüglich wahrgenommen und als solcher in einem starken Maße in Anspruch genommen, auch weil es die betriebswirtschaftlich beste Lösung sein kann. Verbraucher und Verbraucherinnen wünschen günstige und qualitativ hochwertige sowie gutaussehende Lebensmittel und dies gelingt uns gegenwärtig offenbar am besten mit den bestehenden Verfahrensweisen unter Einsatz vergleichsweise höherer Mengen chemischer Pflanzenschutzmittel. D. h., die landwirtschaftliche Erzeugung ordnet sich diesem Wunsch unter. Wer diesem Grundprinzip nicht folgt, hat für seinen Absatzkanal für konventionelle Lebensmittel in der Regel zu hohe Produktionskosten. Hier zeichnet sich ein Marktversagen an, dass auf Externalitäten zurückzuführen ist. Ein geringerer Einsatz oder gar die Unterlassung des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel kann folgende betriebswirtschaftliche Konsequenzen für landwirtschaftliche Unternehmer und Unternehmerinnen haben:

Somit steht die konventionelle Landwirtschaft vor einem Dilemma. Wer gegenwärtig Biomasse und insbesondere Lebensmittel produziert, muss aus „Marktgründen“ in einem höheren Maß chemische Pflanzenschutzmittel einsetzen, als es umwelt- und gesellschaftspolitisch gewünscht ist, um die eigenen Produkte noch mit Gewinn veräußern zu können. Lediglich einer vergleichsweise kleinen Gruppe ist es vorbehalten, ohne chemischen Pflanzenschutzmittel arbeiten zu können, weil die Gruppe der Verbraucher und Verbraucherinnen vergleichsweise klein ist, die bereit ist, für Lebensmittel ohne chemische Pflanzenschutzmittel und Mineraldüngereinsatz mehr Geld zu zahlen. Eine Zwitterposition nimmt dabei das Anbausystem ohne chemischen Pflanzenschutz, aber mit Mineraldüngereinsatz (NOcsPS) ein, das vom JKI neben der Universität Hohenheim sowie der Universität Göttingen begleitet und vom BMBF im Rahmen der Agrarsysteme der Zukunft gefördert wird.

Vor diesem Hintergrund bestehen mehrere Möglichkeiten, auf die aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu hohen Einsätze chemischer Pflanzenschutzmittel zu reagieren, wenn insbesondere im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes weniger davon eingesetzt werden sollen:

Damit wird bereits angedeutet, dass zukünftig ein Mix an Maßnahmen erforderlich sein wird, um die nationalen und internationalen Zielsetzungen, mindestens 50 % weniger chemische Pflanzenschutzmittel (und dazugehörige Risiken) bis 2030 einzusetzen, erreichen zu können (siehe Green Deal der EU). Die Rahmenbedingungen werden dabei gerade abgesteckt und haben mit den Entwürfen zur „Regulation on the Sustainable Use of Plant Protection Products“ (SUR) aber auch des „Nature Restoration Law“ (NRL) der EU ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht und zeichnen sich auch mit der jüngst vorgelegten Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt des BMU ab, demnach in den nächsten Jahren der Anteil der bewirtschafteten landwirtschaftlichen Nutzflächen ohne chemische Pflanzenschutzmittel erheblich gesteigert werden soll. Wissenschaftlich manifestierte Begründungen, warum es gerade 50 % Reduktion (oder auch andere Prozentzahlen) sein sollen, sind jedoch bislang nicht klar erkennbar. Selbst bei den bislang bescheidenen Folgenabschätzungen der SUR wurden keine ausreichenden, (volkswirtschaftlich) substantiierten Analysen vorgenommen, die eine Legitimation einer bestimmten Prozentzahl aufzeigen würden. Bei diesen Folgenabschätzungen hätten darüber hinaus u. a. folgende Fragen, auch aus ökonomischer Sicht, beantwortet werden sollen:

Diese exemplarischen Fragen zur SUR sollten idealerweise simultan/ganzheitlich adressiert werden, mit bestmöglichen Antworten, die auch durch Vor-Ort-Konsultationen entwickelt werden. Aus ökonomischer Sicht sollten bei einer Folgenabschätzung geringstmögliche Kosten und höchstmögliche Leistungen bei der Reduktion der Wirkstoffmengen und der Wirkstoffrisiken entstehen, bei gleichzeitig ausreichenden Schutzgebietsflächen mit keinem oder erheblich geringerem Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel. Dabei sollte auch die Nebenbedingung ausreichender Selbstversorgungsgrade bei allen wichtigen Kulturen, inklusive Obst und Gemüse im Auge behalten werden, insbesondere wenn zukünftig fleischärmere Diäten maßgeblich sein sollen.

Der Umfang des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel innerhalb Deutschlands und der EU muss reduziert werden. Integrierter Pflanzenschutz muss stärker gelebt werden, flankiert durch ein angemessenes Förderungs- und Ordnungsrecht. Dabei wird zukünftig vermutlich gelten: Die Lizenz zum chemischen Pflanzenschutz bleibt nur dann jedem Landwirt und Landwirtin in der EU erhalten, wenn der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel gemessen, kontrolliert und ggf. sanktioniert wird. Ansonsten kann der chemische Pflanzenschutz nicht zur Ultima Ratio des Pflanzenschutzes werden, wie das Pflanzenschutzgesetz dies vorsieht. Somit zeichnet sich ab, dass dem JKI im Pflanzenschutz aber auch in der Pflanzenzüchtung zukünftig eine noch bedeutendere Rolle zufällt, als es sowieso schon hat. Bedauerlich ist dabei, dass Kollege Zwerger nicht mehr dabei sein wird, weil er, wie ansonsten nur wenige Andere, Wissenschaftlichkeit mit Praxis verbindet, was in Zukunft noch bedeutender werden wird, als es jetzt bereits ist. Das JKI und die deutsche Landwirtschaft wird Prof. Dr. Peter Zwerger in der Funktion, die er bislang innehatte, sehr vermissen. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen Ihrer ehemaligen Alma Mater, der Universität Hohenheim, für Ihre Zukunft alles Gute.

Fußnoten:

1  

Im Sinne der besseren Lesbarkeit und in Anbetracht des Anlasses wurden Quellenverweise und ein Literaturverzeichnis nicht integriert. Bei Bedarf können diese beim Autor angefragt werden.

 

ISSN (elektronisch): 1867-0938
ISSN (print): 1867-0911
Verantwortlicher Herausgeber
Präsident und Professor
Prof. Dr. Frank Ordon
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Schriftleitung
Dr. Anja Hühnlein
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
E-Mail: journal-kulturpflanzen@julius-kuehn.de
Co-Schriftleitung
Dr. Heike Riegler
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Layout/Technische Umsetzung
mediaTEXT Jena GmbH
mediaTEXT-Logo
Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
 
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Deutschland
Fon: 03946 47-0
Fax: 03946 47-255
Mail: poststelle@julius-kuehn.de
De-Mail: poststelle@julius-kuehn.de-mail.de
Impressum
 
Diese Zeitschrift wird vom Julius Kühn-Institut herausgegeben.
JKI-Logo