Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Inhalt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Für Autoren
  • weitere Zeitschriften des JKI
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. 2017

2017

Veröffentlicht: 2018-07-19

Dissertation

  • Epidemiologische Untersuchungen zum Apfelschorf (Venturia inaequalis) und die biologische Validierung einer neuen Regensensorik zur Prognose

    Katja Ehlert
    1-140
    • PDF
  • Identification of volatile compounds in dried fruits and nuts attractive to Plodia interpunctella (Hübner, 1813) (Lepidoptera: Pyralidae)... ...and in legume seeds attractive to <em>Callosobruchus maculatus</em> (Fabricius, 1775) (Coleoptera: Chrysomelidae)

    Agnes Flore Moualeu
    1-206
  • Effects of different insecticide applications on population development of pollen beetle (Meligethes aeneus (Fabricius)) on oilseed rape (Brassica napus L.)

    Meike Brandes
    1-106
    • PDF (English)
  • Factors influencing the fate of Salmonella in the plant and soil environment

    Eva Fornefeld
    1-200
  • Antibiotika in Wirtschaftsdüngern, Klärschlämmen und Gärresten und deren Interaktion mit Pflanzen

    Lennart Lehmann
    1-162
    • PDF
  • Methodenentwicklung zur Herstellung cisgener Apfelpflanzen

    Juliane Würdig
    1-210
    • PDF
  • Färberreben (Teinturiers) sowie rote Farbmutanten weißer Qualitätsrebsorten entstanden durch VvmybA-bedingte Mutationen am Beerenfarblokus

    Franco Röckel
    1-128
    • PDF
  • Identifikation von „Qualitäts“-Chromosomen in Vitis zur Frühdiagnose von Weinqualität

    Franziska Braun
    1-136
    • PDF
  • Analyses of virulence of European isolates of clubroot (Plasmodiophora brassicae Wor.) and mapping of resistance genes in rapeseed (Brassica napus L.)

    Wolfgang Lüders
    1-98
    • PDF (English)

Sprache

  • Deutsch
  • English
Julius Kuehn Institute logo

 

Dies ist eine Schriftreihe des

Julius Kühn-Institut
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
eine selbständige Bundesoberbehörde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Public Knowledge project logo
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.