Bericht vom Fachgespräch zur Rolle von Schild- und Schmierläusen als Virusvektoren im Weinbau am Oberrhein – Management und Beratungsempfehlung
DOI:
https://doi.org/10.5073/JfK.2022.07-08.04Schlagworte:
Schildläuse, Virusvektoren, Blattrollkrankheit, Nebenwirkung, Pflanzenschutz, NichtzielorganismenAbstract
Am 07.04.2022 fand am Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau in Siebeldingen ein Fachgespräch zur Rolle von Schild- und Schmierläusen als Virusvektoren im Weinbau am Oberrhein statt, in deme in Situationsbericht der Weinbaugebiete am Oberrhein sowie Management- und Beratungsempfehlungen erarbeitet warden sollten. Hierzu wir hier berichtet.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Christoph Hoffmann, Etienne Herrbach, René Fuchs, Daniela Kamecke, Pattrick Winterhagen, Maria Schulze-Sylvester, Christine Trippel, Andreas Kortekamp

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Der Inhalt dieser Zeitschrift ist lizenziert unter der Creative Commons - Namensnennung 4.0 Lizenz. Sie dürfen das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten, remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, solange die Originalpublikation zitiert wird (Autoren, Titel, Jahr, Zeitschrift, Band, Nummer, Seiten).
Urheber- und Nutzungsrechte verbleiben beim Autor. Die Autoren räumen dem Journal für Kulturpflanzen sowie dem Julius Kühn-Institut und dem OpenAgrar-Repositorium das nicht-ausschließliche Nutzungsrecht ein, das Werk zu verbreiten und zu verwerten.