Entwicklungen im Bereich der Anwendungstechnik im Pflanzenschutz gestern, heute und morgen
DOI:
https://doi.org/10.5073/JfK.2021.07-08.12Schlagworte:
Pflanzenschutztechnik, Entwicklung, Direkteinspeisung, Assistenzsystem, GeschichteAbstract
In Deutschland wird seit ca. 160 Jahren chemischer Pflanzenschutz betrieben. In diesem Zeitraum hat es zahlreiche technische Entwicklungen und Innovationen gegeben. Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Pflanzenschutztechnik in Deutschland, beleuchtet den aktuellen Stand der Technik und weist auf mögliche zukünftige Entwicklungen hin.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Jens Karl Wegener

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Der Inhalt dieser Zeitschrift ist lizenziert unter der Creative Commons - Namensnennung 4.0 Lizenz. Sie dürfen das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten, remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, solange die Originalpublikation zitiert wird (Autoren, Titel, Jahr, Zeitschrift, Band, Nummer, Seiten).
Urheber- und Nutzungsrechte verbleiben beim Autor. Die Autoren räumen dem Journal für Kulturpflanzen sowie dem Julius Kühn-Institut und dem OpenAgrar-Repositorium das nicht-ausschließliche Nutzungsrecht ein, das Werk zu verbreiten und zu verwerten.