Vol. 73 No. 1-2 (2021)

					View Vol. 73 No. 1-2 (2021)

Unser Titelbild: Pflanzen nutzen natürlicherweise RNA-Interferenz, z. B. um sich gegen eindringende Viren zu verteidigen. Die doppelsträngige RNA, die von Viren in der Pflanze gebildet wird, ist Auslöser für einen sequenzspezifischen Prozess, bei dem die Virus-RNA gezielt unschädlich gemacht wird. Doppelsträngige RNA kann aber auch von außen als neue Form des Pflanzenschutzes appliziert werden.

Published: 2021-02-01