Kulturpflanze Landwirtschaft Züchtung Züchtungsforschung Gartenbau Forstwirtschaft Pflanzenschutz Bodenkunde Pflanzengesundheit Städtisches Grün Open Access Platin Open Access Diamond Open Access
Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
JfK
  • Home
  • Über uns
    • Redaktion
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Inhalt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Für Autoren
    • Publikationsethik
    • Autorenhinweise
    • Redaktioneller Ablauf
    • Einreichung beginnen
  • Für Gutachter
    • Begutachtungsrichtlinien
    • Als Gutachter registrieren
  • Für Leser
  • weitere Zeitschriften des JKI
Suchen
  • Registrieren
  • Login
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 64 Nr. 12 (2012)

Bd. 64 Nr. 12 (2012)

					Ansehen Bd. 64 Nr. 12 (2012)

Unser Titelbild:
„Nützlingsbehausung, Baumobstbau“
(Fotos: Catrin Vetter, JKI Berlin)

Veröffentlicht: 2012-12-01

Editorial

  • Langjährige Anwendung kupferhaltiger Pflanzenschutzmittel auf Sonderkulturflächen: Verbleib und Exposition

    Georg F. Backhaus
    437-438
    • PDF
    • HTML

Originalarbeit

  • Vorkommen des Soil-borne wheat mosaic virus (SBWMV-NY) in Schleswig-Holstein und dessen Bedeutung für den Weizenanbau

    Ute Kastirr, Angelika Ziegler, Dragan Perovic, Bettina Golecki
    469-477
    • PDF
    • HTML
  • Bioverfügbare Kupfergehalte in ökologisch und konventionell bewirtschafteten Böden deutscher Wein-, Hopfen- und Baumobstbaugebiete. Teil 5: – Bestimmung des bioverfügbaren Anteils von Kupfer und anderen Schwermetallen durch CaCl2-Extraktion

    Thomas Strumpf, Jörn Strassemeyer
    452-468
    • PDF
    • HTML
  • Erhebung von Kupfergesamtgehalten in ökologisch und konventionell bewirtschafteten Böden. Teil 4: – Gesamtgehalte in Böden deutscher Baumobstbaugebiete

    Thomas Strumpf, Jörn Strassemeyer, Jutta Kienzle, Gerd Palm, Karsten Klopp, Adrian Engel, Heinrich-Ludger Rövekamp, Sandra Müller, Martin Balmer, Jürgen Zimmer, Dieter Felgentreu
    439-451
    • PDF
    • HTML

Kurzmitteilung

  • Mahonia aquifolium – eine neue Wirtspflanze von Colletotrichum japonicum comb. nov.

    Gerhard Bedlan
    478-481
    • PDF
    • HTML

Nachrichten

  • Mitteilungen, Nachrichten, Personalien und Literatur

    482-483
    • PDF
    • HTML

Termine und Veranstaltungen

  • Termine und Veranstaltungen

    484
    • PDF
    • HTML

Sprache

  • Deutsch
  • English

jfk_info_block

ISSN (elektronisch): 1867-0938
ISSN (print): 1867-0911

Indexiert in

Scopus

Sherpa Romeo

und

Verlag
Julius Kühn-Institut (JKI) -
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

 

Verantwortlicher Herausgeber

Präsident und Professor
Prof. Dr. Frank Ordon
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg

Schriftleitung

Dr. Anja Hühnlein
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
E-Mail: journal-kulturpflanzen@julius-kuehn.de

Co-Schriftleitung

Dr. Heike Riegler
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Produktion
mediaTEXT Jena GmbH

pkp_logo

Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Erwin-Baur-Str. 27
06484 Quedlinburg
Deutschland
Fon: 03946 47-0
Fax: 03946 47-255
Mail: poststelle@julius-kuehn.de
De-Mail: poststelle@julius-kuehn.de-mail.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Diese Zeitschrift wird vom Julius Kühn-Institut herausgegeben.
Julius Kuehn Institute logo
 
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.